Changelog
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten von one folder.
- 3.3.0
- 3.2.4
- 3.2.3
- 3.2.2
- 3.2.1
- 3.2.0
- 3.1.9
- 3.1.8
- 3.1.7
- 3.1.6
- 3.1.5
- 3.1.4
- 3.1.3
- 3.1.2
- 3.1.1
- 3.1.0
- 3.0.0
- 2.1.1
- 2.1.0
- 2.0.9
- 2.0.8
- 2.0.7
- 2.0.6
- 2.0.5
- 2.0.4
- 2.0.3
- 2.0.2
- 2.0.1
- 2.0.0
3.3.0
- Rechtesteuerung – einzelne Rechte für Löschen, Editieren und Erstellen von Dokumenten hinzugefügt
3.2.4
- Schnittstelle zu WISO MeinBüro implementiert
3.2.3
- Viele kleine Verbesserungen der allg. Performance
3.2.2
- Fehlerzähler zum Import-Prozess hinzugefügt, wenn Dateien aufgrund eines Fehlers nicht von E-Mail-Postfächern oder von lokalen Speicherpfaden nicht abgerufen werden können, dann wird ein Zähler hochgezählt. Erreicht dieser Zähler die Zahl 20, dann wird der nächste Abruf um 24 Std. verzögert.
3.2.1
- Verschiedene kleine Fehlerbehebungen
- Verbesserte Performance
3.2.0
- Es ist nun in der Account-Maske einstellbar, an welcher Position die Upload- und Download-Buttons angezeigt werden sollen.
3.1.9
- Software-Abhängigkeiten wurden auf die aktuellste Version aktualisiert
3.1.8
- Die Spaces in der Sidebar sind nun ein- und ausklappbar.
- In der Space-Maske gibt es nun Tabs, um zwischen den Feldern des Imports und den Einstellungen zu wechseln
3.1.7
- Neues Feature Protokolle, es ist nun möglich Protokolle der Anwendung anzusehen.
3.1.6
- Bessere Erkennung von Zeitwerten
- Fehlerbehebung innerhalb des E-Mail-Imports - es werden nun auch Dokumente mit invaliden Dateinamen importiert
3.1.5
- Englische Spracheinstellungen überarbeitet
- Automatischer Batch-Upload wartet nun bei jedem Dokument 5 Sekunden, um herauszufinden, ob ein Dokument vollständig gespeichert wurde
- Speicherung von Feld-Werten überarbeitet
- Fehlerbehebung einer Endlosschleife
- Doppelklick wird nun abgefangen
3.1.4
- Anzeigefehler in der Benutzereditiermaske behoben
- "Passwort vergessen"-Funktion hinzugefügt
- Rechte überarbeitet: Als User ist es nun nur möglich Spaces zu bearbeiten oder zu löschen, wenn man selbst der Ersteller des Spaces ist.
3.1.3
- Fehlerbehebung: Leere Spaceliste im Upload-Fenster
3.1.2
- Möglichkeit einen Empfänger von unbekannten E-Mails zu setzen. Wenn Sie bei einem Benutzer das Feld "Empfänger für E-Mails von unbekannten Absendern" aktivieren, dann wird jede E-Mail dessen Absender-E-Mail nicht als Benutzer in one folder hinterlegt ist, dieser Benutzer als Ersteller gespeichert.
3.1.1
- Diverse kleine Fehlerbehebungen
3.1.0
- Möglichkeit hinzugefügt mittels Separierseiten PDFs in einzelne Dokumente zu teilen
3.0.0
- Dokument-Detail-Ansicht – Felder sind neben dem originalen Dokument in einer Ansicht miteinander vereint
- Duplikatprüfung – Erkennung von Duplikaten inkl. Verschiebung in einen eigens dafür erstellten Space
- Filter-und-Sortierung – Möglichkeit nach allen Feldern zu filtern und nach einem Feld zu sortieren
- Multidokument-Download – Es ist nun möglich, alle Dokumente aus einer Ansicht heraus herunterzuladen
- Feld-Validierung – Es ist nun möglich, Felder als Pflichtfelder zu markieren und Mindest- und Maximallängen anzugeben
- Automatische Erstellung von Subspaces – Es ist nun möglich, automatisch Subspaces anhand von Feldern zu erstellen. Z. B. ein Dokument mit Datum vom 07.07.23 wird in den eigens dafür erstellen Space 2023-07 verschoben, um so Dokumente besser organisieren zu können.
- Möglichkeit erstellt, um Felder direkt in der Dokument-Karte anzuzeigen
2.1.1
- Option hinzugefügt zur Deaktivierung des Such-Servers
- Überarbeitung der Dokumentation
2.1.0
- Es ist nun möglich, einen Namen für jeden Benutzer zu hinterlegen
- Es wird nun der Benutzer, der das Dokument hochgeladen hat, angezeigt
2.0.9
- Importierte Dokumente aus E-Mails enthalten nun auch die originale E-Mail. Um diese E-Mail herunterzuladen, klicken Sie auf das E-Mail-Icon innerhalb der Dokumentkarte. Sie erhalten als Download eine .eml-Datei, welche Sie mit jedem
gängigen E-Mail-Programm öffnen können. Der Text innerhalb dieser E-Mail wird nicht als Suchtext gespeichert.
2.0.8
- Es ist nun möglich per Drag and Drop Dateien hochzuladen. Wählen Sie dazu in der Sidebar links den jeweiligen Space aus und ziehen Sie die Dateien in den obigen Drag and Drop - Bereich.
2.0.7
- Paginierung zur Suchergebnisliste hinzugefügt
2.0.6
- Das Problem mit kaputten Links in der Space-Sidebar wurde gelöst
2.0.5
- Funktion hinzugefügt, mit der es ermöglicht wird, die extrahierten Daten von Dokumenten anzusehen und zu bearbeiten. Das neue Feld finden Sie in der Feldliste in einem Dokument. Vielen Dank an Lutz P. der dieses Feature vorgeschlagen hat.
2.0.4
- Weitere Anpassungen für den neuen Suchserver
2.0.3
- Suchserver wurde ausgewechselt, welcher weniger Ressourcen verbraucht
2.0.2
2.0.1
- Thumbnails werden nun auch für die folgenden Dateiendungen erstellt:
- .docx
- .pptx
- .xlsx
- .ods
- .odt
- .odp
- Fehlerbehebung innerhalb des Ordnerimports
- In der SaaS-Version können nun Benutzer SFTP-Server zum Upload von Dokumenten anfordern
- Die Titelfelder von Spaces und Felder sind nun Pflichtfelder
2.0.0
- Es ist nun möglich, die Dateinamen zu ändern. Klicken Sie auf und dann ändern Sie den Dateinamen im Feld "Dateiname".
- Es ist nun möglich, das Hochladedatum zu ändern.
Gehen Sie wie zuvor vor, um zu den Feldern zu gelangen und im Feld "Hochgeladen am" können Sie das Datum ändern. - Möglichkeit hinzugefügt um Datums- und Zeitstempelfelder hinzuzufügen
- Generelle Versionierung eingeführt, diese wird im Login-Fenster angezeigt.
- Zwei-Faktorauthorisierung hinzugefügt.